V1-News Harry Potter bleibt in deutschen Schulbüchern 05.12.2002 um 14:56 Uhr von Schattenfell
Durch die Konvertierung dieses Newsartikels für unser neues Newssystem mussten leider alle Bilder aus diesem Artikel entfernt werden.
Die Harry Potter Schülbücher vom Mühlheimer "Verlag an der Ruhr" dürfen vorerst weiterhin gedruckt werden. Das entschied ein Gericht in Berlin und wies somit den Antrag von Joanne K. Rowling ab. Ein Grund war, dass die Bücher als Schulbücher nur zu Lernzwecken dienten. Außerdem beinhalten die Bücher keine originalen Zitate oder Bilder von den echten Harry Potter Büchern. Normalerweise freuen sich Buchautoren eh über solche Schulbücher, da sie die wirklichen Bücher populärer machen und die Verkaufszahlen antreiben, da zusätzlich zu den Schulbüchern auch die echten Bücher gekauft werden.
Wie genau ich auf das Denkarium, eine Verbindung von "denken" und "Aquarium" gekommen bin, lässt sich schwer rekonstruieren, das geschieht nur zum Teil bewusst, manchmal muss man drüber schlafen. Aber in diesem Fall bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.