V1-News HP2 ist erfolgreichster deutscher Film bisher 11.12.2002 um 10:12 Uhr von Schattenfell
"Harry Potter und die Kammer des Schreckens" ist der bisher erfolgreichste deutsche Film im Jahr 2002:
"Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist bereits jetzt mit mehr als 7.240.000 Besuchern und einem Einspielergebnis von über 45.100.000 Euro der erfolgreichste Film des Jahres 2002 in Deutschland", meldet Warner Bros. Damit hat der zweite Film um den Zauberlehrling und seine Freunde den bisherigen Rekordhalter Ice Age überholt.
Für die hohen Besucherzahlen hat Harry Potter und die Kammer des Schreckens bereits zwei Preise abgeäumt: nach sechs Spieltagen die "Goldene Leinwand" für drei Millionen Besucher und nach 13 Spieltagen die "Goldene Leinwand mit Stern" für sechs Millionen Besucher.
Einen ernst zu nehmenden "Konkurrenten" hat der Film jedoch noch zu erwarten: Am 18. Dezember läuft Der Herr der Ringe: Die zwei Türme in den Kinos an.
Einen Kommentar zu "HP2 ist erfolgreichster deutscher Film bisher" schreiben
Du kannst zu dieser Neuigkeit keinen Kommentar schreiben, da die Administratoren für diese Neuigkeit keine Kommentare zulassen.
Kommentare zu "HP2 ist erfolgreichster deutscher Film bisher"
Seite 1
Sandra unregistriert
Dieser Film ist wirklich der erfolgreiste Film.
22.02.2003 17:02
Clara :-) unregistriert
Ach was, ich war bereits fünfmal im Film (einmal davon im englischen), und wenn der Herr der Ringe diesmal schaffen sollte, was er beim ersten Mal nicht geschafft hat, wär ich echt platt.
Nee, das kriegt Fröbel-Frodo nie hin... ich bin stolz auf meine große Hogwarts-Familie... die schaffen es echt immer wieder!!! 8-)
14.12.2002 22:38
Schattenfell unregistriert
Deutsche Sprache >> Schwere Sprache.
Das kann man so und so sehen, wäre für beides richtig. Ob für den besten Film der bisher in diesem Jahr in Deutschland gezeigt wurde oder ob der erfolgreichste Film, der in Deutschland produziert wurde.
12.12.2002 18:11
Travis unregistriert
Er ist der erfolgreichste Film, der in Deutschland gezeigt wurde, meint ihr wohl. Der Titel hört sich so an, als ob es ein deutscher Film wäre. *zwinker*