von MIR
Es ist vorbei. Einerseits bin ich erleichert und auch irgendwie froh, dass ich es geschafft habe, andererseits doch ein bisschen traurig...
DANKE
Zunächst ein Danke an alle treuen Reviewer. Ganz besonders danken möchte ich da BlackWidow und Sternengreifer, die von Anfang an dabei waren und fast jedesmal ausführliche Reviews geschrieben haben. Ebenso MaryBlack und burkana, die zwar etwas später dazugestoßen sind, aber ab da immer ausführlich im Thread kommentiert haben. Im Kommikasten war sicher Miss-Snape diejenige, die am längsten dabei war und sich am häufigsten gemeldet hat.
Euch ganz besonderen Dank. Ohne euch wäre es viel schwieriger gewesen, die Geschichte zu schreiben und zu Ende zu bringen, weil die Motivation gefehlt hätte.
Danke auch an alle, die am Anfang, in der Mitte oder am Schluss die Geschichte noch eine Weile begleitet haben: MireiTonda, fauchdrache, shaly, MrsBlack, MadameEvans/cupcake, AshLee, Mik, Tschampina, Sucher, Kati89, minimuff, Albus Severus Potter, Jeasen, Daniel Potter und, und, und ...
Danke an alle, die ich jetzt nicht aufzähle, besonders an die, die ganz zum Schluss noch dazu kamen.
Zu den letzten Kommentaren sind die Rekommis für BlackWidow, chaela, burkana, MaryBlack, Sternengreifer, lily_girl, Daniel Potter, BlacksLady und Lynette auf dieser Threadseite hier verstreut (einfach mal suchen).
Ursprüngliche Pläne:
Danach bin ich jetzt häufiger gefragt worden:
Am Anfang sollte es tatsächlich eine kleine Liebesgeschichte geben, bei der Severus einfach einmal eine Chance erhält und sie sollte wie Dunkle Tage über 10 Jahre laufen.
Doch schon kurz nachdem ich angefangen hatte zu veröffentlichen, kam mir dieser Gedanke, alles wieder in den Canon münden zu lassen. Eine Zeitreisegeschichte, bei der man erst am Ende bemerkt, dass es eine ist. Nachdem ich den Gedanken einmal hatte, war ich geradezu besessen davon, obwohl es mir sehr schwerfiel, den Leuten deshalb ein so hartes Schicksal in dieser FF andichten zu müssen.
Nur deshalb ist Pettigrew bei der Jagd entwischt. Ursprünglich sollte er gefasst werden und dann hätte sich die FF stärker auf die Probleme wer mit wem usw. konzentriert.
Zeitweise war ich mir auch gar nicht so sicher, ob ich Lily und Severus wirklich zusammenbringen kann, ob es wirklich passt. Außerdem sollte ursprünglich auch Alice mehr Spielraum bekommen und eventuell auch Hippokrates Smethwyck auftauchen. Na ja, dafür haben sich Candy und Sevina irgendwie ungeplant in den Plot eingeschlichen... Der Tod von Marius und auch seine wahre Natur waren dagegen von Anfang an beschlossen.
Ich weiß nicht, ob diese Details euch interessieren, aber ich bin selbst ganz erstaunt, wie sich manches entwickelt hat, obwohl ich den Plot vorher natürlich grob geplant hatte.
(Und auch wenn es nicht sehr tiefgründig klingt, gereizt hat mich auch, dass bei dem ganzen Herumrätseln, wer nun mit Lily zusammenkommt, weder Remus noch Sirius und im Grunde auch nicht Severus das Rennen macht, sondern James, mit dem sie zuletzt in den Tod geht. Keine Party, ich weiß, aber trotzdem genau der, mit dem man nicht gerechnet hat...
Zumindest kommt er wieder ins Spiel, obwohl ihre Liebe zu Severus am Schluss auch sehr stark ist.)
Noch etwas ist mir aufgefallen: In der FF habe ich fast alle Klischees bedient, die es gibt:
Zeitreise, Severus hat eine Schwester, sie heißt auch noch ausgerechnet Sevina, Severus ist ein toller Lover und Sirius ein Frauenheld, Tobias Snape ist ein prügelnder Säufer und Lily einigermaßen perfekt und natürlich gibt es das das Pairing Severus & Lehrerin.
Ist schon fast peinlich, aber anscheinend ist es mir ja trotzdem gelungen, eine Geschichte zu schreiben, die über den trivialen Standard hinausgeht. Ich freue mich jedenfalls, dass es euch gefallen hat. Ich selbst mag die FF auch.
Ich habe mich ja sehr gefreut, dass anscheinend wirklich niemand auf die Idee gekommen ist, wer mit "Im Namen der zwei Schulleiter" gemeint ist. Ich dachte immer bei "Namen von zwei Schulleitern" müssten jedem HP-Fan die Ohren klingeln (egal ob man den JKR-Epilog mag oder nicht). In einem Rekommi habe ich mich ja auch fast verplappert:
@ Albus Severus Potter (22.07.11): Und weil du so einen schönen Nicknamen hast, verrate ich dir mal, dass Harrys zweiter Sohn auch in meinem Epilog - der aber zu einem ganz anderen Zeitpunkt stattfindet als der von JKR - eine Rolle spielen wird.
Was aus den Personen geworden ist :
Da schon genug Leute ein tragisches Schicksal haben, gehe ich mal davon aus, dass die, über deren Tod wir in den Büchern nichts hören, ein normales Leben führen.
Harry wird die Erinnerungen hervorholen und sie mit ein paar Leuten teilen. Ich denke, dass Albus Severus, der in der Mysteriumsabteilung arbeitet, Legilimentik können muss und Harry dabei hilft. Er selbst wird es sicher interessant finden, mehr über seine Namensgeber zu erfahren.
Auf jeden Fall wird Harry Marius suchen und finden. Da bin ich gaaaanz sicher *g*.Wegen der Zauberer-Lebenserwartung wird Marius auch noch recht fit sein ... und die beiden werden sich so einiges zu erzählen haben.
Die Erinnerungen werden sicher auch dazu beitragen, dass Harry sich noch stärker mit Petunia und Dudley aussöhnt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass er Sevina besucht. (Vielleicht hat er ja ohnehin Kontakt zu seiner ehemaligen Grundschullehrerin Annie aufgenommen und kennt auch den besten Freund ihres Mannes... Dann wäre es nur noch ein kleiner Schritt zur Schwester).
Harry würde längst nicht alles wissen, was Lily über Sevina wusste, aber die beiden würden sicher ein langes Gespräch über Severus führen.
Und ganz sicher wird Harry Teddy und Andromeda zeigen, dass Tonks und Remus auch in einer anderen Realität zusammengehört hätten (wenn man ihnen dort ein bisschen mehr Zeit gelassen hätte).
Im Gegensatz zu Lily wird er aber auch wisssen, dass Sirius lebte und mit Candy und seinem Sohn in einem fernen Land war. Doch die heutige Candy hatte nur ein kurzes Date mit Sirius – daher besteht kein Anlass, sie aufzusuchen.
Auf jeden Fall wird Harry auch sehr froh sein, dass in seiner Realität nicht nur Voldemort besiegt ist, sondern auch viel mehr Menschen überlebt haben – wie zB. McGonagall und die muggelgeborenen Kinder (außer Colin) und sogar unbeliebte Leute wie Vernon und Lucius.
Statistik (PROLOG bis EPILOG):
Zeitraum: 03.08.10 bis 03.08.12
Kapitel: 81
Seiten: 286 im PDF – Download
Kommikasten: 358 Kommentare
Thread: Der Thread wuchs in dieser Zeit von 289 auf 897 Beiträge an!
Damit ist er zur Zeit der größte User-FF-Thread überhaupt.
Klicks: 28.968 (Wir werden in Kürze die 30.000 knacken!)
Abos: 104
Die Ausstiegsmöglichkeit nach Kapitel 72 haben leider tatsächlich einige genutzt ... Eine Zeitlang hatte jedes Kapitel weit über 500 Klicks.
Ausblick:
Eigentlich möchte ich mich zur Zeit mehr mit der Vermarktung des ersten Buches (drei Ringe) und dem Schreiben einens weiteren beschäftigen (abgesehen von meinem sonstigen Reallife).
Aber FF-Schreiben macht einfach wegen des direkten Feedbacks und der wunderbaren HP-Welt viel mehr Spaß â€“ daher werde ich es wohl auch in Zukunft nicht ganz lassen können. Ich möchte aber nicht noch einmal eine so umfangreiche FF starten, sondern wenn eher kleinere Beiträge liefern. Ideen habe ich einige (und noch so'n paar Seiten, die schon ewig auf meiner Festplatte rumgammeln).
Meine FFs:
Ein paarmal habe ich ja schon betont, dass es mir wichtig ist, dass meine FFs nicht nur zu den Büchern passen, sondern auch untereinander zusammengehören. Die Badfics bilden da eine Ausnahme ... weil ... öhm ... eben so.
("Ein neuer Morgen" ist natürlich auch nicht canontreu. Nimmt man nur die Bücher, könnte man sich ja noch ausmalen, dass Snape tatsächlich gerettet wurde, aber JKR hat sich sehr vehement dagegen ausgesprochen. Ihr dürft euch selbst entscheiden, ob es dazu passt. In den Epilogen wird nichts explizit erwähnt.)
Wollt ihr alles chronologisch lesen, kommt folgende Reihenfolge heraus:
Wenn Eichenholz zerbricht
To Be Alive (ohne Epilog)
1. Kapitel, HP 1
Dunkle Tage (ohne Epilog) & Zwei Welten
HP 1 bis 7 (ohne Epilog)
(evtl. Ein neuer Morgen)
Epilog – Dunkle Tage
Epilog – HP 7
Epilog – To Be Alive
Danke euch allen! Man liest sich.
Liebe Grüße von MIR
Wenn Du Lob, Anmerkungen, Kritik etc. über dieses Kapitel loswerden möchtest, kannst Du einen Kommentar verfassen.