von Marisol
A/N:
Schlagt mich, hasst mich... ich bin einfach nicht dazu gekommen :(
Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, dass ich an meiner Diplomarbeit schreibe und der Abgabetermin immer nĂ€her rĂŒckt... darĂŒber hinaus muss ich auch arbeiten, und dann hab ich auch noch Familie und Freunde, die nicht vernachlĂ€ssigt werden wollen und dann auch noch die EM... Ich weiĂ, dass ihr ungeduldig auf den Teil gewartet habt und dass ich VIEL zu lange nix von mir habe hören lassen. Alles was ich sagen kann ist, dass es mir leid tut, aber ich bin auch nur ein Mensch und manchmal gehen andere Dinge einfach vor und man kann nicht alles koordinieren. Ich wĂŒnschte manchmal, dass der Tag statt 24 mind. 48 Stunden hĂ€tte.
Ich hoffe ihr versteht das zumindest ein bisschen.
Ich werde die Story auf keinen Fall aufgeben, dazu bedeutet sie mir viel zu sehr, und ich hoffe, dass ihr mich wenigstens noch ein bisschen lieb habt...
âHermine?â
Die Stimme war freundlich und sanft, und noch ehe die Angesprochene die Augen aufschlug, fĂŒhlte sie, wie eine Hand vorsichtig ein paar StrĂ€hnen aus ihrem Gesicht strich..
âGinny?â, flĂŒsterte Hermine krĂ€chzend, als sie ihre Freundin erkannte, die auf ihrer Bettkante saĂ.
âWas machst...â
âIch hab mir Sorgen um dich gemacht, Hermine. Du hast seit drei Tagen nichts von dir hören lassenâ, sagte Ginny, wĂ€hrend sie immer noch ĂŒber das zerzauste lockige Haar strich. âHarry hat mir erzĂ€hlt, was passiert ist.â
Hermine zuckte zusammen, als wĂ€re sie von einer unsichtbaren Hand mitten ins Gesicht geschlagen worden und augenblicklich fĂŒhlte sie wieder das verrĂ€terische Brennen in ihren Augen.
âOhâ, war alles, was sie hervorbringen konnte, als sie zu Ginny hinaufblinzelte, die sie besorgt betrachtete.
Einerseits wĂŒnschte sie, dass Ginny und der Rest der Welt sie einfach alleine lieĂ, damit sie sich in aller Ruhe und unbeachtet von allen zurĂŒckziehen konnte, um ihre Wunde zu lecken, andererseits fĂŒhlte es sich seltsam beruhigend an, ihre beste Freundin in der NĂ€he zu wissen.
âHör mir zuâ, sagte Ginny leise, aber eindringlich, âdu wirst jetzt aufstehen, unter die Dusche gehen und dafĂŒr sorgen, dass du wieder wie ein normaler Mensch aussiehst, wĂ€hrend ich in der Zwischenzeit Kakao koche und deine Wohnung aufrĂ€ume.â
Entschlossen zog die Rothaarige die Bettdecke zur Seite, die Hermine in den letzten Tagen wie eine Festung vor allem abgeschirmt hatte, packte ihre Freundin am Ellenbogen und zwang sie so, die Beine aus dem Bett zu schwingen und aufzustehen.
âMach schon, Hermineâ, sagte sie, âich werd nicht zulassen, dass du dich weiterhin hier in deiner Höhle verkriechst!â
Jeglicher Protest wÀre zwecklos gewesen, also nickte Hermine gehorsam und lieà sich von Ginny in Richtung Badezimmer bugsieren. Sie schÀmte sich, als sie sich des chaotischen Zustands ihres Appartements bewusst wurde, aber Ginny lÀchelte sie aufmunternd an und zog ihren Zauberstab aus der Tasche, um die erste Unordnung zu beseitigen.
Hermine war sonst nicht der Mensch, der einer emotionale Krise, egal wie schlimm sie auch sein mochte, damit begegnete, dass sie den Kopf in den Sand steckte, aber in diesem Fall war es so viel einfacher, sich unter der Bettdecke zu verkriechen und zu warten, bis der erste Schmerz vorĂŒberging. Sie wusste, dass es keine Lösung auf die Dauer war, aber andererseits waren in den letzten Tagen und Wochen zu viele verwirrende Dinge passiert, als dass sie damit hĂ€tte fertig werden können.
Sie hörte, wie Ginny einige ZaubersprĂŒche murmelte und ihre verstreuten Klamotten sich daraufhin in der Luft ordentlich zusammenfaltete. Das erste zaghafte LĂ€cheln seit Tagen schlich sich auf Hermines Gesicht, als ihr klar wurde, wie viel Ăhnlichkeit ihre beste Freundin mit Molly hatte, und wĂ€hrend sie die BadezimmertĂŒr leise hinter sich schloss, kam ihr fĂŒr einen flĂŒchtigen Moment der Gedanke, dass alles irgendwie dadurch ertrĂ€glicher wurde, dass sie Freunde wie Ginny um sich hatte.
SsSsSsSs
UnschlĂŒssig starrte Hermine auf die dampfende Tasse Kakao in ihren HĂ€nden und fragte sich, ob und wie sie die Worte finden konnte um zu beschreiben, was passiert war.
âRede mit mirâ, bat Ginny leise.
Unsicher zuckte Hermine mit den Schultern und erwiderte: âIch weiĂ nicht, wo ich anfangen soll...â
âAm besten am Anfang!â, schlug Ginny vor und lehnte sich geduldig zurĂŒck.
âWenn ich nur wĂŒsste, wann der gewesen sein sollâ, gab Hermine mit einem gequĂ€lten LĂ€cheln zurĂŒck. âWann wird aus Respekt Bewunderung? Wo hört Mitleid auf und wann fĂ€ngt Zuneigung an? Die Grenzen verschwimmen einfach so, Ginny, und ich hab keine Ahnung, wann ich damit begonnen habe, sie zu ĂŒberqueren. Kennst du diesen Moment, in dem die Sonne gerade dabei ist, aufzugehen und noch ist es total dunkel am Horizont, und plötzlich blinzelst du ein paar Mal und ehe du weiĂt, was los ist, ist es plötzlich hell geworden?â
Die Rothaarige nickte schweigend und nippte an ihrem Kakao, wÀhrend sie Hermine unverwandt ansah.
âIch schĂ€tze, so war das auch bei mir... Ich ahnte was, wollte es aber nicht wahrhaben, und plötzlich war ich mittendrin, ohne zu wissen, wie ich dazu gekommen war, diese...â, sie schluckte schwer, âGefĂŒhle zu haben.â
Mit langsamen, kontrollierten Bewegungen löste Hermine das Handtuch von ihren noch feuchten Haaren und begann, mit der BĂŒrste durch ihre dicken Locken zu fahren. Irgendwie war es viel einfacher, sich alles von der Seele zu reden, wenn sie ihre HĂ€nde beschĂ€ftigen konnte.
âIch glaub ich hab dir damals nicht alles erzĂ€hlt, als ich ihn in Hogsmeade getroffen hab, du weiĂt schon, als wir alle auf dem Ehemaligentreffen waren. Er hat zur Heulenden HĂŒtte raufgeschaut und als er mich bemerkt hat, hat er mich gebeten zu erzĂ€hlen, was damals in der Nacht passiert war, als Voldemorts Schlange ihn fast getötet hĂ€tte. Da war dieser Blick verzweifelte Blick in seinem Gesicht, so als wĂŒrde er sich nichts sehnlicher wĂŒnschen, als dass man ihn liegen und sterben gelassen hĂ€tte. Und ich... ich wollte es irgendwie besser machen, verstehst du? Ich hab sein Dunkles Mal berĂŒhrt, und irgendwie ist dabei etwas in mir passiert... Ich wollte einen Teil seines Schmerzes und seiner Schuld von ihm nehmen, weil ich es nicht ertragen konnte, ihn so zu sehen. Ich glaube, das war ein Moment, in dem ich das erste Mal eine Ahnung hatte...â
Ihre Worte verloren sich in der Stille und sie kÀmpfe gegen ihre TrÀnen an, obwohl ein Teil von ihr wusste, dass sie sich vor Ginny nicht zu schÀmen brauchte.
Schniefend suchte sie den Blick der Rothaarigen.
âDu denkst bestimmt, dass ich völlig den Verstand verloren hab, oder?â
âNeinâ, widersprach Ginny ihr sofort. âGanz bestimmt nicht, Hermine.â
Sie griff nach ihrer Hand und drĂŒckte sie kurz, wobei sie Hermine aufmunternd anlĂ€chelte. Sie brannte darauf, ihr Fragen zu stellen, aber sie wusste, dass es besser war, wenn sie sie zuerst reden lieĂ.
âIch weiĂ nicht, und von da an steuerte ich direkt darauf zu, wo ich jetzt bin. Ich hab ihn nicht mehr aus der Sicht der SchĂŒlerin gesehen, sondern aus der einer erwachsenen Frau. FrĂŒher hatte ich Angst vor seinem beiĂenden Sarkasmus und seiner scharfe Zunge, aber plötzlich fand ich jetzt genau das anziehend. Damals hat es mich genervt, wie er schlagartig wie aus dem Nichts auftauchen konnte, und heute bewundere ich die Geschmeidigkeit, mit der er sich bewegt. FrĂŒher sah ich nur den unerbittlichen Lehrer, der dir fĂŒr den kleinsten Fehler einen reingewĂŒrgt hat, und jetzt fesselt mich sein brillanter Verstand.â
Sie schlug die HĂ€nde vor dem Gesicht zusammen, so dass Ginny MĂŒhe hatte, die folgenden Worte zu verstehen: âGott, ich komm mir so bescheuert vor!â
âDu bist nicht bescheuertâ, sagte Ginny beschwichtigend und rutschte herĂŒber, um einen Arm um sie zu legen. âIch glaub kaum, dass irgendjemand sich seine GefĂŒhle aussuchen kann! Und ich fasse es nicht, dass ich das jetzt sage, aber ich verstehe vollkommen, warum du dich in ihn verliebt hast, Hermine.â
Hermine nahm die HĂ€nde herunter und sah zweifelnd zu ihrer Freundin herĂŒber, die sie ernst musterte.
âIch hĂ€tte eigentlich blind sein mĂŒssen, es nicht zu sehenâ, fuhr die Rothaarige fort.
âDie Art, wie du dich immer verhalten hast, wenn du ihm bei uns begegnet bist... da hĂ€tten eigentlich alle Alarmglocken bei schrillen mĂŒssen, aber irgendwie war der Gedanke zu absurd, dass es tatsĂ€chlich das war, was es nun mal ist.â
MitfĂŒhlend klopfte Ginny ihr auf die Schulter und sagte leise: âAls damals zwischen Ron und dir Schluss war, hab ich lange daran zu knabbern gehabt. Ich hatte diesen albernen, kitschigen MĂ€dchentraum, du weiĂt schon... du und ich und Harry und Ron mit unseren HĂ€uschen nebeneinander und weiĂem Gartenzaun... aber irgendwo hab ich immer gewusst, dass der Hauptgrund fĂŒr eure Trennung nicht mal unbedingt was mit euren unterschiedlichen Zielen zu tun hatte. Ron und du... ihr seid einfach auf unterschiedlichen Ebenen, und das meine ich nicht einmal intellektuell. Severus und du hingegen... ihr seid euch Ă€hnlicher, als ich je gedacht hĂ€tte. Ich seid beide brillant und ihr schĂ€tzt beide das Wissen um des Wissens willen. Erinnerst du dich, als ihr damals vor Ewigkeiten diesen Streit hattet, als es darum ging, dass er deine Leistung damals als SchĂŒlerin nicht anerkennen wollte?â
Hermine nickte. Als ob sie das vergessen könnte...
âEs war, als wĂŒrdet ihr euch stĂ€ndig einen Ball zuwerfen. Mal war's so, als hĂ€ttest du die Oberhand, dann er, dann wieder du... ihr seid euch ebenbĂŒrtig. Das was er an Lebenserfahrung mehr hat, kannst du mit deiner KreativitĂ€t ausbalancieren. Langer Rede kurzer Sinn: ihr seid auf einer Ebene.â
Hermine knetete gedankenverloren ihre HĂ€nde und dachte daran, wie sie damals diesen Leserbrief unter dem Pseudonym Leontes Pearson verfasst hatte, um ihn vor Rita Kimmkorns Verleumdungsversuch zu verteidigen, was er natĂŒrlich sofort durchschaut und auf seine Art beantwortet hatte. Ginny schien Recht zu haben, aber was nĂŒtzte ihr das jetzt, wo er ihr doch deutlich zu verstehen gegeben hatte, welchen Stellenwert sie fĂŒr ihn hatte?
âNachdem wir... nach der Nacht...â Sie brach ab und schaute beschĂ€mt zur Seite, wobei ihr ein kurzer Blick auf Ginny bewies, dass auch sie den Gedanken daran nicht besonders angenehm fand.
Hermine atmete tief durch und fuhr fort: âEr hat mir zu verstehen gegeben, dass es zwischen uns absolut nichts weiter geben wird als dieses... eine Erlebnis. Er sagte, dass meine Vorstellung von Verliebtsein vollkommen absurd und naiv ist.â
Ohne Ginny anzusehen wiederholte sie alles, was Severus ihr entgegengeschleudert hatte, und obwohl sie sich alle MĂŒhe gab, kamen nun doch die TrĂ€nen und liefen ungehindert ihre Wangen hinab.
Als sie geendet hatte, reichte Ginny ihr wortlos ein Taschentuch, legte einen Arm um sie und murmelte tröstende Worte, bis Hermine sich beruhigt hatte und sich erschöpft in das Sofa zurĂŒcklehnte.
âEs ist die Art, wie er es sagte... so kalt und abweisend, als wĂ€re ich nicht mehr als der Dreck unter seinen Schuhen.â
Bei der Erinnerung daran schlang sie die Arme um ihren Oberkörper. Die KĂ€lte, die von ihm ausgegangen war, war fast spĂŒrbar gewesen... im Gegensatz zu der Nacht vorher, als er ihr eine Seite von sich gezeigt hatte, von der sie nie gedacht hĂ€tte, dass sie sie jemals sehen wĂŒrde.
In Gedanken versunken starrte Ginny vor sich hin und sagte, ohne den Kopf zu heben: âJa, es scheint so, als hĂ€tte er alles daran gesetzt, um dich so schnell wie möglich los zu werden.â
FĂŒr einen Moment blieb es still in Hermines beengtem Wohnzimmer, ehe sie verzweifelt fragte: âWas soll ich denn jetzt machen?â
âDas, was du immer machstâ, entgegnete Ginny. âDu rappelst dich auf und gehst deinen Weg weiter, ohne zurĂŒckzuschauen.â
Es klang so unendlich einfach und Hermine wollte zu gerne daran glauben, dass ihr das so gelingen wĂŒrde, und mehr um Ginny einen Gefallen zu tun als dass sie es wirklich spĂŒrte, nickte sie entschlossen und zwang sich zu einem LĂ€cheln.
âIch hab mich schon von ganz anderen Sachen nicht unterkriegen lassenâ, sagte sie und es klang so falsch in ihren Ohren, als wĂ€re sie eine Bauchrednerpuppe, die jemand hatte sprechen lassen.
âGanz genauâ, bekrĂ€ftigte Ginny und lĂ€chelte sie an.
Dann umarmte sie sie, klopfte ihr behutsam auf den RĂŒcken und flĂŒsterte: âUnd du weiĂt, dass Harry und ich immer fĂŒr dich sind und dich auffangen, wenn du mal hinfallen solltest... was natĂŒrlich nicht passieren wird.â
sSsSsSsSs
Sich auf alles gefasst machend, hĂŒpfte Ginny ungeduldig von einem Bein aufs andere und klopfte zum unzĂ€hligsten Mal an die massive HolztĂŒr, hinter der sich nichts rĂŒhrte.
âKomm schon, ich weiĂ genau, dass du da bistâ, murmelte sie ungeduldig und fragte sich im selben Moment, ob es nicht doch besser war, wieder nach Hause zu gehen. Harry hatte keine Ahnung, wohin sie gegangen war, und sie spĂŒrte so etwas wie den Hauch eines schlechten Gewissens, dass sie ihn angelogen hatte und nicht wie behauptet bei ihren Eltern war.
Immer wieder hatte sie sich in den letzten Tagen das GesprĂ€ch mit Hermine durch den Kopf gehen lassen und egal, wie sie es drehte und wendete, etwas an ihrer ErzĂ€hlung- besonders ĂŒber die Art, wie Severus sie förmlich abserviert hatte- hatte sie stutzig gemacht.
âSeverus, mach die TĂŒr...â
Mitten in ihrem Satz wurde die EingangstĂŒr aufgerissen und ihre hĂ€mmernde Hand verfehlte seine Brust nur knapp.
âWas willst du?â, blaffte er sie an und baute sich drohend vor ihr auf.
âMit dir redenâ, brachte sie hervor und lieĂ die Hand langsam sinken, wĂ€hrend sie ihn musterte.
Sie hatte ihn noch nie in schlechterer Verfassung gesehen und starrte einen Moment lang fassungslos in sein totenbleiches, ausgemergeltes Gesicht.
âNein!â, knurrte er, âich möchte ungern grob zu dir werden, aber du sollst jetzt gehen!â
âDu bist bereits grobâ, korrigierte sie ihn und reckte kampflustig das Kinn vor. âSeverus, ich lasse mich nicht abwimmeln! Ich will nur mit die reden... das bist du mir schuldig.â
âIch schulde dir gar nichtsâ, sagte er kalt, wĂ€hrend seine Augen sich zu Schlitzen verengten.
Sie zuckte mit den Schultern, wich aber nicht zurĂŒck. âNa schönâ, sagte sie langsam, âvielleicht schuldest du mir nichts... aber Hermine.â
TBC
Wenn Du Lob, Anmerkungen, Kritik etc. über dieses Kapitel loswerden möchtest, kannst Du einen Kommentar verfassen.
Zurück zur Übersicht - Weiter zum nächsten Kapitel