von Hermine*Granger
Hallo zusammen,
Ich habe schon lange nichts mehr reingestellt. Tut mir echt leid, aber es ist etwas dazwischengekommen.
Ich lasse euch noch etwas zappeln, was Victoires Baby angeht.
Also lest schön!
Lg. Hermine
P.S. Danke an Deena fĂĽrs betalesen.
******************************************************************
Am nächsten Morgen waren die Kinder schon sehr früh wach. Nur James schlief sehr lange. Ron machte Frühstück und holte Als und James Koffer vom Grimauldplatz zu sich.
Kurze Zeit später kamen Harry, Ginny und Hermine durch den Kamin zu den Weasleys gereist. Alle hatten blaue Ringe unter den Augen und sahen sehr erschöpft aus. Hermine umarmte Ron und ging dann gleich ins Bett. Ginny und Harry klärten ab, ob sie die Kinder noch etwas hier lassen durften und nahmen dankend an, als Ron ihnen das Gästezimmer anbot. Damit die drei ruhig schlafen konnten, machte Ron mit den Kindern einen langen Spaziergang um einen See. Ausnahmsweise waren alle Kinder bester Laune und keines wollte lieber zuhause bleiben, als mitkommen. Schliesslich waren sie um den ganzen See herumspaziert. Rose und James waren fast eher gerannt, als spaziert, doch sie schienen noch immer Kraft für fünf zu haben. Also entschloss Ron, mit den fünfen noch nach London zu fahren. Oder war das keine gute Idee? Müssten sie dann Victoire besuchen? Ron wäre leidenschaftlich gerne zu seiner Nichte und seinem Grossneffen, oder war es eine Grossnichte? gegangen, doch konnte man das Victoire wirklich zumuten. Diese fünf Kinder waren ja eine recht laute, unruhige Rasselbande. Er entschied sich, doch lieber nach Edinburgh zu apparieren und so taten sie das auch. Dort sass die kleine Gruppe in ein Café und unterhielt sich. Das ging etwa eine Viertelstunde sehr gut. James erzählte Witze, die anderen lachten und erzählten ihren eigenen Witz. Plötzlich aber kam ein sehr verärgerter Kellner. „Seien Sie gefälligst still!“, schnauzte er Ron an, „wir haben noch andere Gäste.“ Ron begriff nicht, warum sie nicht einfach sprechen und lachen durften, schliesslich hatten etwa fünf andere Leute gefragt, ob sie sich auch noch dazusetzen dürften, es sei so lustig. Alle schauten den Kellner nun ziemlich böse an. Dieser zögerte nicht lange und rief seinen Chef. Der Chef kam aber nicht. Also dachten alle, das sei nur ein Scherz gewesen und redeten weiter. Plötzlich kam aber ein Polizist herein und rief sehr laut: „Hände hoch oder es knallt!“ Geistesgegenwärtig zückte Ron seinen Zauberstab. Siedend heiss kam es ihm in diesem Moment in den Sinn, dass er in Gegenwart von Muggeln nicht zaubern durfte. „Oh, oh, was mache ich nur?“, dachte Ron. Er sah, wie der Polizist langsam auf ihn und die Kinder zusteuerte und mit so silberfarbenen Metallringen herumwedelte. Was war denn das schon wieder? Bevor er einen weiteren Gedanken haben konnte, hatte der Polizist Rons Hände schon in den Metallringen. Ein weiteres Klicken und auch James’ Hände waren gefesselt. Plötzlich bemerkte Ron, dass Al und Rose nicht mehr da waren. Wo waren sie? Musste er jetzt melden, dass ihm zwei Kinder fehlten, oder sollte er einfach still sein? Was würden Harry, Ginny und Hermine sagen, wenn er ohne Al und Rose heimkäme? Er wusste es nicht. Aber das war auch egal. Auf einmal hörte Ron von draussen deutlich vernehmbar drei ‚Plopps’. Erleichtert atmete er auf. Ginny, Harry und Hermine standen vor dem Café. Al an Harrys Hand, Rose an Hermines. Schnell liefen die Kinder ins Café und nahmen ihre Plätze wieder ein. Bevor aber auch nur ein Polizist etwas sagen konnte, hatte Harry sie in die hinterste Ecke des Raumes geschleudert. Gleich darauf sprach Hermine einen leichten Vergessenszauber, damit keiner sich erinnern konnte.
Nach diesem Schrecken dankte Ron den beiden kleinen und sie apparierten zu den Weasleys zurĂĽck.
Harry, Ginny und ihre Kinder blieben jedoch nicht mehr lange, sondern gingen gleich nach Hause.
*******************************************************************
Ihr dĂĽrft sonst ruhig noch einen Kommi hinterlassen ;)
Wenn Du Lob, Anmerkungen, Kritik etc. über dieses Kapitel loswerden möchtest, kannst Du einen Kommentar verfassen.
Zurück zur Übersicht - Weiter zum nächsten Kapitel