von Federflügel
Tag 1
Ich kann dieses Turnier nicht leiden! Noch mehr Schüler, deren Dreck ich wegputzen muss! Die haben mich doch glatt auch als zuständig für die Besucher eingeteilt! Ich freu mich ja schon richtig auf die Schiffsplanken! Und erst diese verdammten Pferde! Zum Glück ist Hagrid für die zuständig. Aber Dreck machen sie trotzdem.
Tag 6
Diese Bulgaren, Russen oder was auch immer haben einfach keine Manieren. Die große Halle sieht nach jedem Essen aus wie ein Schweinestall. Alles bleibt an mir hängen. Alles!
Tag 10
Wenigstens die Franzosen wissen, wie man sich benimmt. Welche Disziplin. Aber natürlich könnte es immer noch besser sein!
Tag 16
Ha, dieses Jahr ist kein Quidditch! Welch ein Glück! Keine Spieler, die ständig ihren Dreck ins Haus tragen, keine stinkenden Umkleidekabinen zu reinigen und keine Samstage, an denen ich nach den Spielen die Tribünen sauber machen muss! (Gut, beim Turnier werde ich das auch müssen, aber das ist ja nur dreimal im Jahr) Ich hab mit Mrs. Norris heute schon eine Flasche Whisky geleert.
Tag 27
Ich nehm das mit dem Benehmen der Franzosen zurück. Ständig liegt hinter ihrer Kutsche irgendein widerlicher Brei auf dem Boden. Vorgestern Orange, gestern Grün, heute Gelb! Können die ihren Müll nicht ordentlich entsorgen? Verdammt, die können doch zaubern, oder nicht?
Tag 33
Manche Leute sollte man wirklich in Ketten legen. Und dazu gehören alle, die nicht verstehen, wozu Fußabstreifer gut sind. Überall Dreck!
Tag 38
Wenn Hagrid noch einmal mit Drachenmist an den Füßen ins Schloss kommt, dann kann er sich darauf gefasst machen, dass ich Mrs. Norris noch den Kampf mit Zähnen und Klauen beibringe.
Tag 41
Hoffentlich nicht wieder Drachen! Die ganze Tribüne war voller Ruß und Mist und Dreck! Und wer darf das alles wieder sauber machen? Ich natürlich. Hagrid hat keinen Handstreich getan, sondern nur mit Charlie Weasley über Drachen gefachsimpelt. Ich könnte ihn…
Tag 48
Aus dem ganzen Müll, den die Schüler produzieren, und den natürlich ich sortieren darf, schließe ich, dass dieser Krum in die Granger verliebt ist und Ron Weasley ihn umbringen wird, wenn er was versucht. (Es gibt eindeutig zu viele Weasleys an dieser Schule!)
Tag 59
Wenn ich mich noch einmal über Quidditch beklage, soll Mrs. Norris mir in den Finger beißen: Diese Ballvorbereitungen treiben mich noch mal in den Wahnsinn! An das Aufräumen danach will ich gar nicht denken. Das tolle ist ja: Wenn´s um so was geht, dann kann auf einmal keiner mehr zaubern. Dumbledore sagt nur, dass ich ja auch eine Aufgabe brauche.
Tag 64
Seit drei Tagen ist der Ball vorbei und erst heute bin ich mit Aufräumen fertig geworden. Wohin bitte soll ich zerbrochene Gitarren entsorgen? Wo kommt so ein Schrott hin?
Tag 66
Ich hab die zerbrochenen Gitarren der Schicksalsschwestern in der Winkelgasse zum Verkauf angeboten. Diese Idioten zahlen echt gut für so etwas. Wenigstens hat sich der ganze Ärger ein bisschen gelohnt!
Tag 70
Wann kann ich wohl endlich Peeves aus diesem Gebäude vertreiben? Er hat heute den ganzen ersten Stock mit Schleim aus dem See überzogen. Hat gesagt, er wolle damit Potter einen Tipp geben. Was für ein Tipp soll das denn sein?
Tag 78
Dieser Karkaroff ruft mich dauernd, damit ich sein blödes Schiff putze. Wozu hat der Kerl denn Schüler frage ich mich. Und dann erst der Abwasch! Aber Dumbledore will mir keinen Hauselfen zur Seite stellen. Er sagt, die in der Küche sind unabkömmlich und für einen neuen reicht mein Budget nicht aus. (Ich hätte wohl nicht die neuen Fußfesseln auf Schulrechnung bestellen sollen!)
Tag 81
Zweite Runde vorbei und wer darf wieder mal den ganzen Müll beseitigen? Richtig. Ich. Vor lauter Aufregung über den ach so tollen Potter hat nämlich keiner das Zelt abgebaut oder die ganze Ausrüstung ins Schloss gebracht. Das darf natürlich mal wieder der einzig nicht magische Mensch in dieser Schule machen.
Tag 87
Jetzt geht das schon wieder los mit dem widerlichen Brei hinter der Franzosenkutsche. (Kann den Namen der Schule weder aussprechen noch schreiben.) Ich denke, ich muss das Mädchen mit dem grünen Haaransatz im Auge behalten. Die ist ja sooooo schöööön…..
Tag 90
Diese Maxime hat mich bei der Beschattung ihrer Schülerin erwischt. Die hat mich vielleicht zur Schnecke gemacht! Wenn Hagrid dieses Temperament hätte, dann könnte ich echt einpacken. Aber zum Glück ist er ein Trottel.
Tag 95
Zum Thema Trottel: Diese Kröter ruinieren den ganzen Rasen. Und ich darf ihn in den Sommerferien wieder neu ansäen. Und Mrs. Norris hätten sie auch fast umgebracht. Und Hagrid hat nur gesagt: „Hättst se halt nich auf mich ansetzen solln, Filch.“ Warum ich? Warum immer ich?
Tag 101
Mit dieser Hecke auf dem Quidditch-Feld seh´ ich auch meine Aufgaben wachsen. Ich darf wahrscheinlich im Sommer den ganzen Mist abmähen, die Wurzeln rausreißen und den Boden wieder einebnen. Wie gesagt: Bei so was kann hier wieder keiner zaubern!
Tag 108
Ich dachte, Karkaroffs Jungs sind ein richtig harter Trupp. Aber dieser Krum heult rum wie ein Mädchen. Ich hasse Schüler und ihre blöden Probleme.
Tag 113
Dobby, dieser sinnlose, unbrauchbare Fußabstreifer wird immer noch sinnloser und unbrauchbarer. Der scheint von irgendwas wie besessen zu sein. Und diese Winky frisst (oder eher säuft) mein ganzes Budget auf. So etwas bezahlt man komischerweise nicht auf Rechnung der Küche.
Tag 116
Egal was Dumbledore sagt: Ich schaff diese Mistviecher, diese Kröter nicht in den Irrgarten. Ich brauche meine Arme noch.
Tag 118
Natürlich hab mal wieder ich die Kröter und das andere Viechzeug in den Irrgarten schaffen müssen. Und Hagrid, dieser Hornochse ist nur nebenher gesprungen und hat gezetert, dass ich seinen kleinen Lieblingen auch ja nichts tue. Muss jetzt meine Brandblasen kühlen (Die Pomfrey verabreicht den Champions lieber einen Stärkungstrank. Squibs sind mal wieder hintendran.)
Tag 120
Wenn heut auch nur einer mit schmutzigen Schuhen das Schloss betritt, dann schrubb ich ihm die Schuhe von den Füßen! Und die Füße vielleicht vom Körper.
Ich brauch Urlaub!
Wenn Du Lob, Anmerkungen, Kritik etc. über dieses Kapitel loswerden möchtest, kannst Du einen Kommentar verfassen.
Zurück zur Übersicht - Weiter zum nächsten Kapitel