Forum | Chat | Galerie
 
Startseite | Favoriten
Harry Potter Xperts
Harry Potter Xperts
Startseite
Newsarchiv
Link us
Sitemap
Specials
Shop
Buch 7
Buch 6
Buch 5
Buch 4
Buch 3
Buch 2
Buch 1
Lexikon
Lustige Zitate
Gurkensalat
HörbĂŒcher
Harry, A History
Steckbrief
Biographie
Werke
Erfolgsgeschichte
Interviews
Bilder
Harry Potter & Ich
JKRowling.com
Film 7, Teil 1 & 2
Film 6
Film 5
Film 4
Film 3
Film 2
Film 1
Schauspieler
Autogramme
Galerie
Musik
Videospiele
Downloads
Lesetipps
eBay-Auktionen
Webmaster
RSS-Feed
Geburtstage
Gewinnspiele
Twitter
Fanart
Fanfiction
User-CP
Quiz
WĂ€hrungsrechner
Forum
F.A.Q.
Über uns
Geschichte
Impressum

Felix von Manteuffel im Interview

Harry Potter Xperts zusammen mit dem "erwachseneren" Vorleser


Felix von Manteuffel klingt anders als Rufus Beck. Der neue Sprecher der Harry-Potter-HörbĂŒcher geht gelassener an Joanne K. Rowlings Werke heran. Erwachsener, möchte man sagen. Er hört sich an wie der Lieblingsopa, der uns als Kind Geschichten erzĂ€hlt und uns vorgelesen hat.

Ab MÀrz 2009 haben Fans die Wahl. Beide Versionen sollen vorerst im Handel erhÀltlich bleiben, sowohl die bekannte von Rufus Beck, als auch Felix von Manteuffels neuere Variante.

Wir haben Felix von Manteuffel gefragt, was an seinem Harry Potter anders ist, wie er zu der Fassung von Rufus Beck steht und was er von der Kirche hĂ€lt, die Rowlings BĂŒcher kritisiert. Herausgekommen ist ein spannend ehrliches Interview ĂŒber Schweigepflichten, Harry Potter als Klassiker und die Dinge, die Felix von Manteuffel an Harry Potter so gar nicht gefallen.

Das Interview

Teil 1


Teil 2

Harry Potter Xperts bedankt sich sehr fĂŒr das freundliche Interview bei Felix von Manteuffel. Das Interview fĂŒhrte Marc 2009.

© Harry Potter Xperts 2009

Top-News
Suche
Updates
Samstag, 01.07.
Neue FF von SarahGranger
Freitag, 02.06.
Neue FF von Laurien87
Mittwoch, 24.05.
Neue FF von Lily Potter
Zitat
Hoch motivierte Angestellte vergessen morgens aus der S-Bahn auszusteigen, weil sie unbedingt das Kapitel zu Ende lesen mĂŒssen. Seit die Potter-BĂŒcher auch in den Chef-Etagen aufgetaucht sind, hĂ€ufen sich im Management die plötzlichen Krankmeldungen.
Meike Bruhns, Berliner Zeitung