Folgende Fanfictions wurden von Muggelprinz verfasst:
Eine mit gekennzeichnete Fanfiction ist von Dir abonniert.
Inhaltsangabe
Robert, ein gut erzogener Junge aus Schottland, darf endlich in die Schule für Magier.
Huëgelhood, heisst die Burg am Lochness.
Er bekommt schnell gute Freunde und elrebt Dinge, die sich ein Muggel nicht in seinen kühnsten Tagträumen ausdenkt.
Mit seinen Freunden an der Seite, hilft er, trotz strengstem Verbot, seinem Vater, bei der Gefangennahme eines schwarzen Magiers, einses solchen, von der die Welt noch nie gehört hatte.
Ohne seine Freunde, wäre Robert Dylan ein Nichts, jedoch seine Freunde auch nichts ohne ihn.
Über Huëgelhood:
Man spricht Huëgel wie mans schreibt und hood spricht man englisch. Das heisst es ist eine Burg wie der Hut eines Hügels namens Huëgel.
In Schottland war wie in vielen Ländern von damals, eine Zauberschule gegründet worden. Im Jahre 470 n.Chr. gründeten Timotheus der Mächtige und Laika von Lochness eine Schule namens Huëgelhood.
Grosses Ansehen hatte die Schule damals, als sie viele gute und mächtige Zauberer hervorbrachte. Ein Konkurrent von der im England liegenden Hogwarts, eine Schule die von vier Gründern errichtet worden war.
Inhaltsangabe
Harry und Ron sind nach Hogwarts zurückgekehrt.Hermine hatt eine Spezial-Ausbildung im Ministerium und kommt deswegen nur an die DA Treffen. Die DA wurde wieder aufgebaut allerdings nun von Kingsley Shackelbolt und Alastor Moody geleitet. Sehr viele Auroren sind nun in Hogwarts. Voldemort fehlt ein Schritt dann ist er mächtiger als es Dumbledore jemals war.
Seite 1
Fanfiction-Suche 
Mit der neuen Suchfunktion kannst Du Dir alle Fanfictions, die auf Harry Potter Xperts
veröffentlicht wurden, nach verschiedenen Filteroptionen sortiert anzeigen lassen. Lässt Du die Suchkriterien
leer, so werden Dir alle Fanfictions angezeigt, die jemals auf Harry Potter Xperts online gestellt wurden.
Zurück zur Übersicht
Samstag, 01.07.
Freitag, 02.06.
Mittwoch, 24.05.
Das, was Harry so liebenswert macht, sind, glaube ich, seine charakterlichen Stärken, die wir selbst gerne hätten, und es sind auch seine Schwächen, die wir nur allzu gut verstehen.
Rufus Beck