Bücher Der "Half-Blood Prince" nicht mehr Spitzenreiter 06.09.2005 um 00:22 Uhr von GinnyWeasley
Seit dem 16. Juli 2005 stand "Harry Potter and the Half-Blood Prince" ohne Unterbrechung immer an der Spitze der Bestsellerliste des Magazins "Der Spiegel".
Wie gestern jedoch die Berliner Literaturkritik berichtet hat, hat sich die deutsche Bestsellerliste der letzten Woche verändert. Demnach ging in der letzten Woche der Roman "Sakrileg" von Dan Brown öfter über die Ladentheke als "Harry Potter and the Half-Blood Prince".
"Der Spiegel" hat bei dieser Statistik die Verkaufsergebnisse von etwa 250 verschiedenen Buchhandlungen in ganz Deutschland ausgewertet.
Leider geht aus der Bestsellerliste jedoch nicht hervor, wie viele Exemplare von Dan Browns "Sakrileg" mehr verkauft wurden als vom "Half-Blood Prince".
Einen Kommentar zu "Der "Half-Blood Prince" nicht mehr Spitzenreiter" schreiben
Du kannst zu dieser Neuigkeit keinen Kommentar schreiben, da die Administratoren für diese Neuigkeit keine Kommentare zulassen.
Kommentare zu "Der "Half-Blood Prince" nicht mehr Spitzenreiter"
Seite 1
NTonks unregistriert
Ich sag euch eins: Lest NIEMALS Sakrileg! So eine grottige Schreibweise hätte ich nie erwartet, aber es ist so! Die einzige Figur, die wirklich Seele hat und lebendig erscheint - ACHTUNG JETZT KOMMTS! - ist der Tote.
Ich frage mich wie so ein Schinken HP6 von Platz 1 verdrängen kann!!!!!!!!!!
07.09.2005 17:11
Mrs Granger unregistriert
naja,schade! aber der deutsche bleibt in den in der deutschen bestsellerliste wahrscheinlich ganz lange, ganz ganz oben!!!!
07.09.2005 15:22
Attomic unregistriert
Dem Stimme ich zu, außerdem ist es bei HP ja auch so, dass das alle möglichst früh haben wollen, dann bleibt das halt nicht so lange, das Buch haben dann aber trotzdem verdammt viele
genau! und außerdem ist mir das so piep egal, hauptsache ich habe eine ausgabe!
06.09.2005 17:55
!***Auror***! unregistriert
hallo des is nen englisches buch wisst ihr eigentlich wie grandios des is dass des immerhin fast 2 monate bei uns auf platz eins war ich wette ein deutsches buch hat das in den england odda den usa fast noch nie geschaffft lasst uns erstmal bis zum 1.10 warten
06.09.2005 12:32
Fynn Fish unregistriert
naja,ihr müsst auch bedenken,dass die englische ausgabe nicht unsere muttersprache ist,und deshalb nicht soviele das buch lesen(können),das sieht nach dem 1.10 bestimmt ganz anders aus
Dass die computer- und videogeprägten Kinder in 400-Seiten-Romanen versinken, reißt deren Eltern zu Jubelstürmen hin. Ganz abgesehen davon, dass auch die Erwachsenen längst mit der "Pottermania" infiziert sind.