Sonstiges Harry Potter und die Gefangenen von Guantánamo 30.08.2010 um 22:54 Uhr von Bella91
Dass es in einem Gefängnis an Unterhaltung mangelt, ist wohl nichts Neues. Umso erstaunlicher ist daher, was den 176 Insassen des US-Gefangenenlagers Guantánamo Bay auf Kuba als literarischer Zeitvertreib dient: die Harry-Potter-Bücher. In der seit 2003 bestehenden Gefängnisbücherei gehören die arabischen Ausgaben der Potter-Reihe zu den beliebtesten Büchern der Gefangenen.
Wie das "TIME Magazine" berichtet, werden die Inhalte der über 18.000 DVDs, Bücher, Magazine und Zeitungen streng überwacht, so dass den meist terrorverdächtigen und extremistischen Gefangenen weder religiöse noch realpolitische Themen zugänglich sind. Daher werden Reisebücher, Krimis und eben auch Harry Potter gelesen, um sich vom tristen Gefängnisalltag abzulenken.
Da könne es schon einmal vorkommen, so der Artikel, dass die Insassen zwischen der Welt in den Büchern und der Realität Parallelen ziehen und beispielsweise den ehemaligen US-Präsident George W. Bush mit Voldemort vergleichen.
grindelwald wurde 1945 gar nicht umgebracht oder??? sondern erst später von du weisst schon wem !!! Hätte ich gemeint
Dumbeldore besigte grindelwald 1945 aber er steckte ihn in sein selbst gebautes hochsicherheits gefängnis^^
ja die ansicht mit voldemort aka hitler hatte ich auch. die hp bücher können sich eh mit dem nationalsozialismus vergleichen. früher dachte ich grindelwald sei eine art voldemort, da er 1945 von dumbledore umgebracht wurde^^ und diese ganze übernahme und druck ausübung auf die zeitung, "ausrottung" mugglestämmiger etc., das alles kann man wirklich mit dem 2.weltkrieg etwas vergleichen!
Dass die computer- und videogeprägten Kinder in 400-Seiten-Romanen versinken, reißt deren Eltern zu Jubelstürmen hin. Ganz abgesehen davon, dass auch die Erwachsenen längst mit der "Pottermania" infiziert sind.